Polizeimeldungen vom Mittwoch, 26.06.2024

Polizei Nachrichten
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Baustellencontainer im Stadtgebiet aufgebrochen
Am heutigen Morgen wurden dem hiesigen Polizeirevier drei Einbrüche in Baucontainer im Bereich Krienitzweg, Turmstraße und Rudolf-Ernst-Weise-Straße angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachen die/der unbekannten Täter in der letzten Nacht gewaltsam den jeweiligen Baucontainer auf und entwendeten aus dem Container in der Turmstraße Kabel im Wert von circa 1.500 Euro, aus dem Container in der Rudolf-Ernst-Weise-Straße verschiedene Werkzeuge im Wert von circa 4.000 Euro und aus dem Container im Krienitzweg Werkzeuge im Wert von circa 12.000 Euro. Der entstandene Sachschaden an den drei Baucontainern kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beziffert werden. An den Tatorten erfolgte durch die Kriminaltechnik jeweils eine Spurensuche und –Sicherung. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

Polizeirevier Saalekreis

Unfall mit Straßenbahn
Merseburg –  Heute Morgen gegen 8 Uhr ereignete sich an der Abfahrt B91 Richtung Weißenfelser Straße ein Unfall mit einer Straßenbahn. Eine Autofahrerin befuhr die B91 Richtung Weißenfels und fuhr auf Höhe Leunaweg ab. Bei der Unterführung kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer Straßenbahn. Dabei wurde die Pkw-Fahrerin und eine Straßenbahninsassin leicht verletzt. Der Straßenbahnfahrer wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus verbracht. Die Polizei nahm vor Ort den Unfall auf.

Einbruch in einen Lkw
Kabelsketal – Im Zeitraum von gestern Abend bis heute Morgen ereignete sich auf einem Parkplatz eines Kleingartenvereins ein Einbruch in einen Lkw. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt in das Fahrzeug. Durch die Polizei wurden Spuren gesucht. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.

Unfallflucht
Petersberg – Heute Morgen gegen 7 Uhr ereignete sich in der Hallesche Straße in Kaltenmark ein Verkehrsunfall, bei dem ein Beteiligter unerlaubt flüchtete. Ein 47-jähriger Polofahrer zeigte bei der Polizei an, dass er auf der Hallesche Straße Richtung Halle (Saale) unterwegs war. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer kam ihm entgegen. Der Polofahrer kam von der Fahrbahn ab, knallte gegen die Bordsteinkante und beschädigte dabei seine beiden rechten Autoreifen. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Kontrolle eines flüchtigen Autofahrers in Klostermansfeld
Am späten Dienstagnachmittag führten Polizeibeamte in Klostermansfeld eine Fahrzeugkontrolle durch, die zur Feststellung eines Tatverdächtigen führte.
Gegen 17.55 Uhr fiel den Polizeibeamten ein Fahrzeug auf, welches ihnen entgegenkam. Um das Fahrzeug zu überprüfen, wendeten die Polizisten und entdeckten den Wagen kurz darauf in der Siebigeröder Straße geparkt. Der Autofahrer war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Fahrzeug.
Durch detaillierte Zeugenhinweise erfuhren die Polizisten, dass sich der Fahrer unweit – in einem angrenzenden Park – aufhielt. Eine eingeleitete weiträumige Absuche des Bereichs führte schließlich zur Entdeckung des Tat-verdächtigen. Dieser versuchte, vor den Beamten zu flüchten, stürzte jedoch währenddessen und konnte – ohne eine weitere Verfolgung – gestellt werden.
Bei der anschließenden Kontrolle des Mannes wurden Fahrzeugschlüssel bei ihm gefunden und sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt, da er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist.
Eine ärztliche Versorgung des Tatverdächtigen war nicht erforderlich. Wie sich zudem herausstellte, wusste die Halterin des Fahrzeugs nichts von der Nutzung ihres Pkw durch den Tatverdächtigen.
Die Fahrzeugschlüssel werden ihr übergeben. Die Polizei hat Ermittlungen wegen mehrerer Delikte gegen den 47-Jährigen eingeleitet.

Detonation eines Zigarettenautomaten in Sangerhausen
In den frühen Morgenstunden des Mittwochs wurden Polizeibeamte aufgrund einer Detonation in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße in Sangerhausen gerufen.
Gegen 2.10 Uhr kam es zur Explosion eines Zigarettenautomaten. Der am Tatort befindliche Automat wurde auf bislang noch unbekannte Art und Weise aufgesprengt und dabei vollständig zerstört.
Am Tatort fanden die Beamten zahlreiche Zigarettenschachteln sowie die Kassette mit Münzgeld vor. Beides wurde sichergestellt. Die Geldkassette mit Geldscheinen wurde jedoch von den unbekannten Tätern mitgenommen.
Der entstandene Sach- und Vermögensschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur Aufklärung des Vorfalls und zur Identifizierung der Täter sind eingeleitet.
Die Polizei möchte die Öffentlichkeit auf die erheblichen Gefahren hinweisen, die sich aus der Sprengung von Zigarettenautomaten sowohl für die Täter als auch für die Anwohner ergeben.

Die Polizei appelliert an die Bevölkerung, verdächtige Aktivitäten sofort zu melden und sich von potenziellen Gefahrenbereichen fernzuhalten. Präventive Maßnahmen und auch Wachsamkeit können helfen, solche gefährlichen Vorfälle zu verhindern.

Verbalattacken in Lutherstadt Eisleben
Am Dienstagabend kam es in der Lutherstadt Eisleben zu verbalen Angriffen gegen einen 34-jährigen Mann. Gegen 20.20 Uhr wurde der 34-Jährige in der Straße des Aufbaus von einem 38-jährigen Tatverdächtigen verbal beleidigt und bedroht. Ein weiterer Mann, der aus einem Fenster schaute, rief dem 34-Jährigen ebenfalls beleidigende Worte zu.
Beide Tatverdächtigen sind namentlich bekannt, befanden sich jedoch nicht mehr am Ort des Geschehens, als die Polizei eintraf. Gegen beide Männer wurden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet.

Ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Am Mittwochfrüh, gegen 08.35 Uhr, führte ein 51-jähriger Autofahrer in der Riestedter Straße in Sangerhausen ein Auto, ohne im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Gegen den Mann ermittelt nun die Kripo wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Diese wurde ihm bereits entzogen.