Polizeimeldungen vom Freitag, 28.06.2024

Polizeimeldungen
© H@llAnzeiger

Polizeirevier Halle (Saale)

Überfall
In der Talamtstraße betrat am heutigen Freitag gegen 11.10 Uhr ein Unbekannter ein Geschäft und erbeutete unter Mitführen eines Messers die Kasse samt darin befindlichem Bargeld im unteren dreistelligen Bereich. Der augenscheinlich sehr junge Mann flüchtete mit der Kasse in Richtung Salzgrafenplatz. Der mit einer schwarzen Hose und grauem Kapuzenpullover bekleidete Räuber war von untersetzter Figur, hatte helle Haut und braune Haare. Die sofortige Nahbereichsfahndung der Polizei führte nicht zum Aufgreifen eines Tatverdächtigen. Ein Fährtenhund war im Einsatz. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Ermittelt wird wegen räuberischer Erpressung.

Haftbefehl offen
Im Bereich Südstadtring kontrollierte eine Streife am Freitag gegen 01.30 Uhr zwei Personen. Bei der Überprüfung der Personalien wurde bekannt, dass gegen einen Mann in anderer Sache ein Haftbefehl vorlag. Weil der 31-jährige die vierstellige Summe, die ihm die Haft erspart hätte, nicht zahlen konnte, wurde er ein eine JVA überstellt.

Wildunfall
Am Donnerstag 22.25 Uhr tauchten vor einem Autofahrer, der stadtauswärts auf der Europachaussee unterwegs war, zwei Rehe auf. Es kam zum Zusammenstoß mit einem der Tiere. Das verletzte Reh wurde musste von seinem Leiden erlöst werden. Am Pkw entstand Sachschaden. Ein Abschleppdienst war im Einsatz.

Polizeirevier Saalekreis

Merseburg – Tätlicher Angriff auf Sanitäter
Am Freitag, dem 28. Juni 2024, gegen 02.30 Uhr, ereignete sich in der Poststraße ein Vorfall, bei dem ein Rettungssanitäter Opfer eines tätlichen Angriffs wurde. Ein Zeuge meldete, dass eine offensichtlich alkoholisierte männliche Person, 32 Jahre alt, hilflos auf dem Gehweg lag. Daraufhin wurde ein Rettungseinsatz eingeleitet, um dem Betroffenen zu helfen.
Während des Rettungseinsatzes kam es zu einem Zwischenfall, als der Beschuldigte in den Rettungswagen verbracht werden sollte. Ohne Vorwarnung schlug der Mann mit der Faust in das Gesicht eines 22-jährigen Rettungssanitäters. Der Sanitäter erlitt dabei eine Gesichtsrötung und Schmerzen, blieb jedoch weiterhin dienstfähig. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Querfurt – Schwerer Arbeitsunfall
Am Donnerstagabend ereignete sich gegen 20.56 Uhr ein schwerer Arbeitsunfall in Querfurt OT Leimbach. Bei Entladetätigkeiten kippte ein Stapler um und verletzte einen 54-jährigen Arbeiter schwer. Der Mann erlitt potenziell lebensgefährliche Verletzungen und wurde mittels Rettungshubschrauber umgehend zur stationären Behandlung in eine Klinik nach Halle (Saale) eingeliefert. Die zuständigen Behörden für Arbeitsschutz sind informiert und haben die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Bad Lauchstädt – Einbruch in Kleintransporter
In der Nacht auf Freitag wurde im Schreberweg, ein Ford Transit gewaltsam aufgebrochen. Der Geschädigte hatte das Fahrzeug Donnerstag gegen 21 Uhr dort abgestellt. Als er am 28. Juni 2024 gegen 8 Uhr zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass unbekannte Täter das Fahrzeug auf unbekannte Weise geöffnet hatten.
Aus dem Fahrzeuginneren entwendeten die Täter Werkzeuge und weitere Gegenstände im Gesamtwert von knapp 2.000 Euro. Die Spurensicherung ist erfolgt und eine Strafanzeige wegen besonders schweren Fall des Diebstahls wurde gefertigt.
Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die sachdienliche Informationen zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Saalekreis in Merseburg zu melden.

Merseburg – Tankbetrug
Am 24.06.2024 kam es an einer Tankstelle im Ortsteil Meuschau zu einem schweren Tankbetrug. Ein bislang unbekannter Täter betankte mehrere Kanister sowie sein Fahrzeug und verließ das Gelände, ohne die Tankrechnung zu begleichen. Er betrat den Shop der Tankstelle, drehte sich anschließend um, kehrte zu seinem Fahrzeug zurück und fuhr davon. Der entstandene Schaden beläuft sich auf nahezu 500 Euro.
Videoaufzeichnungen des Vorfalls sind vorhanden und werden derzeit von der Polizei ausgewertet, um die Identität des Täters zu ermitteln.

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Sangerhausen – E-Scooter entwendet
Ein Mann aus Sangerhausen zeigte bei der Polizei an, dass sich unbekannte Täter Zugang zu seinem Keller in der Georg-Schumann-Straße verschafften und seinen darin abgestellten Elektro-Roller entwendeten. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Hinweise auf die Täter gibt es bislang nicht.

Eisleben – Diebstahl von Rasenmäher
Ein Mitarbeiter eine Hausverwaltung zeigte am Donnerstag bei der Polizei an, dass er um die Mittagszeit Mäharbeiten in der Unterrißdorfer Straße durchführte. In einem kurzen unbeobachteten Moment entwendeten unbekannte Täter seinen Rasenmäher der Fa. Stihl im Wert von 1.500 Euro. Hinweise auf den oder die Täter liegen bislang nicht vor.

Eisleben – Fahren ohne Pflichtversicherung
In der Nacht zum Freitag stellten Polizeibeamte in Eisleben einen jungen Mann fest, der mit seinem E-Scooter im Stadtgebiet unterwegs war, und kontrollierten diesen. Dabei stellte sich heraus, dass das Fahrzeug nicht pflichtversichert war. Außerdem bestand der Verdacht, dass der Mann das Fahrzeug unter Einfluss berauschender Mittel führte, da ein durchgeführter Drogenschnelltest positiv auf Cannabis reagierte. Bei ihm wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt wurde ihm untersagt und ein Strafverfahren eingeleitet.