Aktuelles |
|
|
|
|
|
|
Anzeigenmarkt |
|
|
Freizeit |
|
|
|
Infothek |
|
|
|
Service |
|
|
|
|
|
|
Wir über uns |
|
|
|
|
|
|
Sie befinden sich hier:
POLIZEIMELDUNGEN »POLIZEIINFORMATIONEN » POLIZEIMELDUNGEN
Schutz vor Einbrüchen in Gartenlauben oder Bungalows
Die Saison geht zu Ende und so mancher Kleingärtner ist bei den letzten
Handgriffen, um seinen Garten winterfest zu machen. Hierzu gehört auch
die Sicherung der Laube und wertintensiver Gegenstände. In den letzten
Tagen wurden bereits einige Einbrüche in Gartenlauben gemeldet. Dabei wurden
meist Werkzeuge oder Heimelektronik (Fernseher, Videokamera, Radios) entwendet.
Hier einige Tipps zur Vorbeugung:
- Entfernen Sie möglichst alle wertintensiven Gegenstände und technischen
Geräte aus der Laube und lagern sie diese an sicheren Orten, auch äußerlich
sichtbare Dinge wie SAT-Schüsseln sollten abgebaut werden
- Geben Sie den Tätern keine Hilfsmittel in die Hand: Gartengeräte
und Werkzeuge können schnell zum Einbruchswerkzeug werden, verschließen
sie diese sorgfältig
- Deponieren Sie keine Notschlüssel z.B. in Blumenkästen oder Dachrinnen,
auch die Täter kennen diese "Verstecke" und sehen ebenfalls
nach
- Auch Einsteighilfen wie Leitern, Kisten oder Mülltonnen sollten weggeschlossen
werden
- Türen sollten eine massive Qualität haben und möglichst nach
außen zu öffnen sein, als Türschloss sollte ein Zylinderschloss
verwendet werden, verschließbare Querriegel sind empfehlenswert
- Sorgen Sie für sichere und gut verschlossene Fenster
- Befinden sich Außensteckdosen am Gebäude oder Grundstück,
sollten Sie diese stromfrei schalten
Hinweise und Auskünfte erhalten Sie auch in der polizeilichen Beratungsstelle
in der Merseburger Straße 06, Telefon: (0345) 224-1269 oder (0345) 224-1219.
Quelle: PD-Halle
|