Online-Vortrag zu Wärmeschutz für Wohngebäude

Lüftung
© H@llAnzeiger

Halle. VZSA. Am Dienstag, 02.07.24, findet ein Online-Vortrag statt, in dem es um wirksame Maßnahmen zum sommerlichen Hitzeschutz geht, welche verhindern, dass Hitze das Wohnen in den eigenen vier Wänden beeinträchtigt. Beginn ist 18 Uhr.

Ob längere Hitzeperioden mit tropischen Nächten auch in diesem Sommer auftreten, lässt sich nicht sicher vorhersagen. Fakt ist aber, dass auch in unserer Region die Anzahl der Hitzetage weiter zunehmen wird. Nicht nur im Dachgeschoss werden dann die Innentemperaturen schnell unerträglich und verhindern beispielsweise den erholsamen Schlaf. Bei Neubau- oder Sanierungsvorhaben an Bestandsgebäuden ist der Hitzeschutz mit zu berücksichtigen. Neben Fenstern mit geeigneter Verglasung und dem außenliegenden Sonnenschutz kommt auch der fachgerechten Dämmung des Gebäudes und dafür besonders geeigneten Materialien eine große Bedeutung zu. Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags sind Antworten auf Fragen zur individuellen Planung von Wärmeschutzmaßnahmen und aktuellen Förderprogrammen. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an private Bauherren, Hauseigentümer, Wohneigentumsgemeinschaften sowie Vermieter.

Informationen und Anmelde-Link für den Online-Vortrag erhalten Sie unter: www.verbraucherzentrale-sachsen-anhalt.de/veranstaltungen.