Leichter Personalanstieg im öffentlichen Dienst in Sachsen-Anhalt im Jahr 2023

Ratshof Halle Marktplatz
© H@llAnzeiger

Halle. StatLa. Am 30. Juni 2023 waren in Sachsen-Anhalt 113.570 Personen im öffentlichen Dienst beschäftigt. Das waren 570 Beschäftigte mehr als im Vorjahr. Fast ein Drittel (32,6 %) aller Beschäftigten im öffentlichen Dienst arbeitete in Teilzeit.

Zum 30. Juni 2023 waren im Landesbereich 62.790 Personen tätig. Der kommunale Bereich zählte 48 185 Personen. Zum Landesbereich und dem kommunalen Bereich gehören die jeweiligen Kernhaushalte, die Landesbetriebe und die kommunalen Betriebe. Hinzu kommen rechtlich selbstständige Einrichtungen in öffentlich-rechtlicher Rechtsform, die zur staatlichen bzw. kommunalen Aufgabenerfüllung beitragen. Die Sozialversicherungsträger unter Landesaufsicht beschäftigten 2.595 Personen.

Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Beschäftigten 2023 in den Kernhaushalten der Kommunen (+615) und des Landes (+505). Während die Zahl der Beschäftigten in den rechtlich selbstständigen Einrichtungen unter Landesaufsicht anwuchs (+200), verringerte sich die Zahl der Beschäftigten bei den kommunalen rechtlich selbständigen Einrichtungen (-260). Der Rückgang ergab sich durch die Wiedereingliederung des Jobcenters des Landkreises Anhalt-Bitterfeld in den Kernhaushalt des Landkreises.

Der Altersdurchschnitt aller Beschäftigten lag zur Jahresmitte 2023 bei 45,9 Jahren. Mit Ausnahme des Sozialversicherungsbereichs, in dem der Altersdurchschnitt bei 47,3 Jahren lag, unterschieden sich der Landes- und der kommunale Bereich mit Blick auf das Beschäftigtenalter kaum.

Im öffentlichen Dienst insgesamt betrug der Frauenanteil unter den Beschäftigten 64,4 %. Für den Landesbereich fiel dieser Anteil mit 62,1 % etwas geringer, für den Kommunalbereich mit 66,6 % etwas höher aus. Für den Bereich der Sozialversicherung lag er mit 78,9 % deutlich über dem Durchschnitt des öffentlichen Dienstes insgesamt.

Aus Gründen der statistischen Geheimhaltung sind die Absolutwerte auf ein Vielfaches von 5 gerundet. Die Summe der gerundeten Werte kann von der ebenfalls gerundeten Gesamtsumme abweichen.